03.11.15 –
Beschluss:
Verkehrsunfälle auf den Bundesautobahnen A1 und A30 rund um Osnabrück führen häufig zu erheblichen Verkehrsbelastungen im Osnabrücker Stadtgebiet. Offizielle Umleitungsstrecken führen über den Wallring, aber auch darüber hinaus suchen sich Verkehrsteilnehmer bei Stau oder stockendem Verkehr ihren Weg durch die Stadt.
Vor diesem Hintergrund bittet der Rat der Stadt Osnabrück die Niedersächsische Landesbe-hörde für Straßenbau und Verkehr und den Landesbetrieb Straßenbau NRW dringend wirk-same Maßnahmen zur Reduzierung der Unfallhäufigkeit auf den Autobahnen A1 und A30 um Osnabrück zu entwickeln und anzuordnen. Dies gilt insbesondere für die anstehenden Baumaßnahmen am und um das Lotter Kreuz. Der Vermeidung von Unfällen ist aus Sicht der Stadt Osnabrück höchste Priorität einzuräumen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]