05.04.16 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück hat das Ziel und die gesetzliche Verpflichtung die Luftqualität in der Innenstadt so zu verbessern, dass Gesundheitsbeeinträchtigungen reduziert werden und mindestens die Grenzwerte der EU eingehalten werden.
Der Rat unterstützt die Verwaltung dabei, den Luftreinhalteplan zu überarbeiten, damit dies stadtweit erreicht werden kann (vgl. VO/2016/6693).
Für die Gesamtstadt beträgt der Anteil der Busse an den Stickoxidemissionen (NOx) ca. 5 Prozent, am Neumarkt jedoch etwa ein Drittel.
Zur Reduktion der Schadstoffbelastung ist daher auchEin wichtiges Instrument dafür ist die Ertüchtigung der öffentlichen Busflotte ein wichtiges Instrument. Deshalb sollen Stadtverwaltung und Stadtwerke Osnabrück ein Aktionsprogramm „Saubere Busse“ erarbeiten und den Gremien vorlegen.
Die Verwaltung wird in diesem Zusammenhang beauftragt, Vorschläge zu unterbreiten, wie die Schadstoffbelastung am Neumarkt und anderen besonders belasteten Orten reduziert werden kann.
DazuZum Aktionsprogramm „Saubere Busse“ gehört:
Beratungsergebnis:
Der geänderte Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Verkehr
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]