zum inhalt
Links
  • Stadt Osnabrück
  • Ratsinformationssystem
  • Kreistagsfraktion OS
  • gruene-os-land.de
  • Landtagsfraktion Nds
  • Volker Bajus MdL
  • Filiz Polat MdL
  • gruene-niedersachsen.de
  • Bundestagsfraktion
  • gruene.de
  • Fraktion EU-Parlament
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
KontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Osnabrück
Menü
  • Startseite
  • Themen
  • Presse
  • Ratsfraktion
    • Fraktionsgeschäftsstelle
    • Volker Bajus
    • Christiane Balks-Lehmann
    • Sebastian Bracke
    • Martin Büker
    • Dr. Diana Häs
    • Michael Hagedorn
    • Anke Jacobsen
    • Lotta Koch
    • Dr. Michael Kopatz
    • Anne Kura
    • Jens Meier
    • Kristina Pfaff
    • Volkmar Seliger
    • Birgit Strangmann
  • Ratspolitik
    • Anträge
    • Anfragen
  • Standpunkte
  • Stadtverband
Ratsfraktion OsnabrückStartseite
29.03.2022

GRÜNE: Stadtwerke weiterentwickeln

Statement zum schlechten Jahresergebnis 2021 der Osnabrücker Stadtwerke

Zu dem schlechten Jahresergebnis 2021 der Stadtwerke Osnabrück nimmt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ratsfraktion, Volker Bajus, Stellung:

„Das Ergebnis ist ein Schlag ins Kontor. Stadtwerke, Verwaltung und Politik suchen nun gemeinsam nach Lösungen. Das wird nicht einfach. Die Zeiten, in denen die Gewinne aus dem Energiebereich die Defizite bei Bädern und Bus „automatisch“ mitfinanzieren, sind vorbei – leider viel schneller als erwartet.

Kohlestrom und Erdgas sind nicht nur klimapolitisch eine Belastung, sondern wirtschaftlich zum Risiko geworden. Die Zukunft, das sehen wir bei den Elektro-Bussen, liegt in klimaneutralen Lösungen, bei der Energie-Einsparung und beim Ökostrom. Die Stadtwerke müssen sich daher vom Energielieferanten zum Dienstleister weiterentwickeln, aber auch neue Ideen und Geschäftsfelder angehen. Wir brauchen auch in Zukunft eigene Stadtwerke, die sich um die Infrastruktur kümmern und mit denen wir Arbeitsplätze und Wertschöpfung in der Region halten.“

Kategorien:Presse Pressemitteilung Volker Bajus
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen