28.01.22 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, die MetroBus-Linie M2 gemäß den Ergebnissen aus der Konzeptstudie „Verbesserungen für den Umweltverbund“ der niederländischen Gutachter:innen von Goudappel | Coffeng (Den Haag/Deventer) als Referenzlinie für Maßnahmen zur Busbeschleunigung zu planen.
Hierbei sind neben den Planungen für den Umbau des Straßenraums, prioritär Maßnahmen zur kurzfristigen Umsetzung z.B. im Rahmen eines Verkehrsversuches auszuarbeiten. Dieses betrifft insbesondere die Einrichtung einer Busspur auf der Wersener Straße (beidseitig) und eine exklusive Ein- und Ausfahrt für den Umweltverbund auf der Natruper Straße im Bereich Eversburger Platz und An der Bornau.
Im Rahmen der Planungen für den Radwegausbau am Wallring sind die Erkenntnisse aus der Konzeptstudie im Bereich des Natruper-Tor-Walls zu berücksichtigen. Zudem sollte im Sinne eines Qualitätsgewinn für den Umweltverbund dieser Planungsabschnitt prioritär geplant und umgebaut werden. Die Detailplanungen sind mit den Stadtwerken abzustimmen und zur Beschlussfassung dem Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss sowie dem Rat vorzulegen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
gez. Dr. Michael Kopatz
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Panzer
SPD-Fraktion
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig bei Enthaltung der Ausschussmitglieder der CDU-Fraktion angenommen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]