BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Beschwerde- und Ideenmanagement

Änderungsantrag Zählgemeinschaft SPD / Bündnis 90/Die Grünen (TOP 4.1)

13.12.11 –

Abweichender Beschluss gemäß Änderungsantrag der Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen:

Die Verwaltung möge prüfen, wie ein zeitgemäßes Beschwerde- und Ideenmanagement für alle Bürgerinnen und Bürger bereitgestellt werden kann. Die damit verbundenen Kosten sind dabei ebenso darzustellen, wie der nötige Personalaufwand. Zum einen durch Apps für mobile Endgeräte und zum anderen durch eine entsprechende Internetseite.

Als Beispiele seien Angebote wie „SeeClickFix", „FixMyStreet", „HalloHier!" oder „Ideen und Mängel" (aus Basis von „tellme") aus unserer Nachbarstadt Georgsmarienhütte genannt.

Im nächsten Organisations-, Personal- und Gleichstellungsausschuss soll berichtet werden, was zu welchen Kosten in welchem zeitlichen Rahmen möglich ist.

Das Prüfungsergebnis ist sowohl dem Organisations-, Personal- und Gleichstellungs­ausschuss, wie dem Ausschuss für Finanzen- und Beteiligungssteuerung vorzulegen.

Abstimmungsergebnis:

Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Demokratie und Beteiligung | Digitalisierung und Datenschutz | Verwaltung

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]