25.06.19 –
Beschluss:
Bezugnehmend auf die Mitteilungsvorlage „Dialogpapier "politische Partizipation" des Migrationsbeirates“ (VO/2019/4040) und der Diskussion im Sozialausschuss vom 12.06.2019.
Zur Förderung der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund führt die Stadt Osnabrück auf Grundlage des vom Migrationsbeirat am 21. Mai 2019 beschlossenen Papiers "Politische Partizipation" ein Mentoring-Projekt durch. Die Verwaltung wird gebeten, ein entsprechendes Konzept gemeinsam mit dem Migrationsbeirat zu erarbeiten und mit Unterstützung der im Rat der Stadt Osnabrück vertretenen Fraktionen umzusetzen. Die Ergebnisse sind dem entsprechenden Ausschuss vorab zeitnah vorzustellen.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
Sozial- und umweltgerechte Stadtentwicklung (Ziel 2016 - 2020)
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
ris.osnabrueck.de/bi/vo020.asp
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kommunalpolitik | Migration, Integration
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]