24.04.12 –
Abweichender Beschluss:
Gemäß Änderungsantrag der Zählgemeinschaft SPD/Bündnis 90/Die Grünen:
„Der Stadtelternrat, die Schulen und Elternschaften werden an den Verfahren in geeigneter Weise beteiligt.“
Abstimmungsergebnis:
Der abweichende Beschluss wird mehrheitlich von den Mitgliedern der Zählgemeinschaft SPD/Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion die Linke und dem Oberbürgermeister gegen die Stimmen der Mitglieder der Fraktionen von CDU und FDP bei Enthaltung der Gruppe UWG/Piraten angenommen.
Medien
Kategorie
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]