15.04.21 –
Für die Ratsfraktion der Osnabrücker Grünen ist die Ankündigung von Wolfgang Griesert, nicht erneut als Oberbürgermeister kandidieren zu wollen, keine Überraschung.
“Die heutige Erklärung war überfällig. Die Bürgerinnen und Bürger wollen wissen, wer im Wettbewerb um die Rathausspitze antritt und in schwierigen Zeiten Verantwortung übernehmen will. Gerade in der Corona-Krise sehen wir, dass verlässliche und rechtzeitige Kommunikation wichtig ist”, erklärt der Fraktionsvorsitzende Volker Bajus.
Die Grünen betonen, dass mit der OB-Wahl der Stillstand im Rathaus endlich beendet werden kann. "Wir brauchen einen Neuanfang, gut moderierte und transparente Debatten, die die Stadtgesellschaft zusammenbringen und nicht spalten. Und mutige Entscheidungen, um Klimaschutz, Wohnungspolitik und Verkehrswende nach vorne zu bringen. Dafür werden wir im anstehenden Wahlkampf streiten und dafür haben wir mit Annette Niermann die richtige Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin”, so Bajus.
Zugleich dankt die Grüne Ratsfraktion dem scheidenden Oberbürgermeister für die langjährige Zusammenarbeit im Rat. “Auch, wenn wir nicht selten verschiedener Meinung waren, so war Wolfgang Griesert doch immer für uns ansprechbar. Mit seiner außerordentlich freundlichen Art hat er klargemacht, dass ein guter Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus möglich ist. Dafür danken wir ihm ausdrücklich”, so Bajus.
Dass sich die CDU so lange Zeit gelassen habe mit der Frage, wer für sie antreten soll, habe schon verwundert. Offensichtlich hätten auch viele in der Union mit dem Amtsinhaber gehadert, aber wohl lange keine echten personellen Alternativen im Blick gehabt.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]