25.04.23 –
Beschluss:
Die Stadt Osnabrück hat in der Gartlage Flächen erworben, um dort einen Sport- und Landschaftspark anzulegen. Bisher waren die Flächen durch Landwirtschaft und Grabeland geprägt und für Naherholungszwecke wenig erschlossen. Die Grabelandflächen sind inzwischen abgeräumt und von Altlasten und Unrat befreit worden. Da die ursprüngliche Sportflächenplanung nicht mehr notwendig ist, machen wir Vorschläge für eine Neuplanung, die von der Verwaltung geprüft werden sollen. Die Ergebnisse sind dem StUA vorzustellen.
Der Rat bittet die Verwaltung um Prüfung folgender Vorschläge:
Sobald das Gelände vollständig abgeräumt wurde und in das Eigentum der Stadt Osnabrück übergegangen ist, wird die Verwaltung Rahmenbedingungen für ein zu erstellendes Nutzungskonzept für die Flächen in der Gartlage auf Basis des Entwicklungskonzepts Grüne Finger im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorstellen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU- und BOB-Fraktion, Herrn Jersch und Frau Oberbürgermeisterin Pötter angenommen.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]