23.09.25 –
Sachverhalt:
Der Rat der Stadt Osnabrück hat im Juli 2021 die Fortschreibung des Gleichstellungsaktionsplans 2021-2025 und dessen Umsetzung im genannten Zeitraum beschlossen (VO/2020/6141-01). Im März 2024 wurde von Seiten des Gleichstellungsbüros eine Zwischenevaluation zum Gleichstellungsaktionsplan 2021-2025 vorgelegt (VO/2024/2868).
Eine im Zusammenhang mit der Geschlechtergerechtigkeit und den Lebensrealitäten von Frauen und Männer in Osnabrück weitere wichtige Berichterstattung stellt der Gender-Datenreport dar. Dieser wurde erstmals 2020 veröffentlicht und für die Jahre 2021, 2022 und 2023 fortgeschrieben.
Wir fragen die Verwaltung:
gez. Dr. Diana Häs
Gruppe Grüne/Volt
gez. Frank Henning
SPD-Fraktion
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]