30.09.21 –
Die Osnabrücker Ratsfraktion der GRÜNEN zeigt sich erfreut über den weiteren Ausbau des Radschnellwegs Osnabrück-Belm. Dazu Michael Kopatz, verkehrspolitischer Sprecher: „Der Radschnellweg Osnabrück-Belm ist eine Erfolgsgeschichte. Das zeigt sich besonders darin, wie gut er von Radfahrer*innen genutzt wird. Mit dem Ausbau auf der Belmer Seite wird er auch auf der gesamten Strecke noch attraktiver, insbesondere für Pendler*innen. Um den Weg auf ganzer Länge sicher zu gestalten, sollten die Radfahrenden insbesondere im Bereich Power Weg Vorrang bekommen, hier sollte die Stadt Osnabrück möglichst bald handeln.“
Für die kommende Ratsperiode setzen die GRÜNEN darauf, dass auch bei anderen Radschnellwegen mehr Tempo gemacht werden kann. „Der zügige Bau weiterer Radschnellwege ist ein zentraler Baustein der Verkehrspolitik für die kommenden Jahre. Sie sorgen für sicheres Radfahren und sind damit auch gut für Stadtklima und Umwelt. Gleichzeitig vernetzen sie die Region. Besonders mit der Zunahme an E-Bikes ist eine koordinierte Verkehrsplanung für die gesamte Region notwendig“, so Kopatz abschließend.
Kategorie
Michael Kopatz | Presse | Pressemitteilung | Themen | Verkehr
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]