18.09.25 –
Auch in Osnabrück heizen sich Gebäude, Straßen und Plätze im Sommer immer stärker auf und strahlen die hohen Temperaturen bis in die Nacht wieder ab. Das ist besonders für ältere Menschen und Kinder eine erhebliche Belastung. Hitze hat aber auch unmittelbar Auswirkungen auf die Aufenthaltsqualität und damit auf die Belebung unserer Innenstadt.
Die Entwicklung einer Stadt muss sich an die Folgen des Klimawandels anpassen. Ein Schlüssel ist dabei neben der Entsiegelung von Flächen und der Schaffung von Wasserflächen mehr Grün und Beschattung. Nicht immer sind dann aber die geforderten Baumpflanzungen das Allheilmittel. Denn in einigen Fällen haben sie zu wenig Platz und benötigen Zeit zum Wachsen, in anderen Fällen würden sie schlichtweg im Weg stehen.
So braucht es weitere Möglichkeiten, um unsere Innenstadt großflächig und schnell zu begrünen und zu beschatten. Und hier lohnt sich der Blick in andere Städte wie Wien, wo neben der Fassadenbegrünung auch kreative Lösungen wie „Flying Gardens“ entwickelt wurden.
Was hat es damit genau auf sich? Was kann Osnabrück in Sachen Begrünung von Wien lernen? Und wie ließen sich diese kreativen Lösungen an zentralen Orten wie dem Neumarkt, dem Ledenhof oder in der Großen Straße umsetzen?
Darüber diskutieren wir am
Montag, den 29. September um 18 Uhr im Ratssitzungssaal des Osnabrücker Rathauses
mit Nikolaus Stützle und Markus Steinmair vom Wiener Architekturbüro RATAPLAN sowie Thomas Ferwagner, Spezialist für Seil- und Netzkonstruktionen (MSIng officium GmbH).
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, an der rund einstündigen Informationsveranstaltung teilzunehmen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, erleichtert allerdings die Planung, für eine Online-Teilnahme bitte unbedingt anmelden: gruene@ osnabrueck.de
Kategorie
Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Klimaschutz | News | Stadtentwicklung
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]