BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Halte- und Parksituation an der Nette

Halte- und Parksituation an der Nette / Anfrage der Gruppe Grüne/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 28.08.2025

12.08.25 –

Sachverhalt:

Im Zuge der laufenden Sanierung der Vehrter Landstraße erhält die Straße beidseitig einen normgerechten Fuß- und Radweg. In der Vergangenheit haben vor allem die Kleingartennutzer:innen auf einem unbefestigten Randstreifen geparkt. Das ist jetzt und in Zukunft nicht mehr möglich.

Aufgrund der derzeitigen Baustellensituation zeichnet sich bereits jetzt eine Verlagerung des Parkens in die schmale Straße „An der Nette“ ab. Diese ist eine wichtige Verbindung im Naherholungsnetz und wird mit Fertigstellung der Brücke über die Nette wieder stärker genutzt werden. Das Befahren, Wenden, Halten und Parken auf der Straße steht dieser Nutzung entgegen und gefährdet Verkehrsteilnehmer:innen. Zudem sind am Fahrbahnrand bereits Straßenschäden sichtbar und der ruhende Verkehr beansprucht Flächen bis in den Uferbereich der Nette. Die Nette mit ihren Seitenbereichen liegt im Landschaftsschutzgebiet und ist Teil des Grünen Fingers Nettetal.

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

  1. Wie schätzt die Verwaltung die Situation vor Ort ein?
  2. Wie kann weiterhin eine sichere Nutzung der Straße für zu Fuß Gehende und Radfahrende sichergestellt werden und wie wird den Belangen des Landschaftsschutzes und des Grünen Fingers Rechnung getragen?
  3. Wurden bereits mit dem Kleingartenverein nach Lösungen gesucht, wie eine Kleingartennutzung ohne motorisierte Fahrzeuge auf der Straße „An der Nette“ gut möglich ist?


gez. Volkmar Seliger
Gruppe Grüne/Volt

Kategorie

Anfrage | Verkehr

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>