BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Spielstraßen in Osnabrück

Spielstraßen in Osnabrück / Anfrage der Gruppe Grüne/SPD/Volt im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 28.08.2025

21.08.25 –

Sachverhalt:

Mit dem Ratsbeschluss vom 05.04.2016 wurde die Verwaltung unter anderem beauftragt, ein „Osnabrücker Modell“ zu entwickeln, wie Wohnstraßen in der Regel als verkehrsberuhigter Bereich, sogenannte „Spielstraße“, ausgewiesen werden können, wenn sie vorwiegend eine Erschließungsfunktion für die Anwohnenden haben (VO/2016/6873-01).

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:

  1. Wie ist der aktuelle Sachstand der Umsetzung des Ratsbeschlusses vom 05.04.2016?
  2. Nach welchen Kriterien erfolgt die Ausweisung einer Straße als „Spielstraße“ und wie erfolgt die Durchsetzung der Verkehrsberuhigung in diesen Straßen (z.B. Heinrich-Mann-Straße, Auguststraße, Ludwig-Nolde-Straße)?
  3. In welchen Straßen sieht die Verwaltung das Potential für die Ausweisung von Spielstraßen (z.B. Damenweg in Sutthausen, Wihostraße, Clarenbachstraße, Bonnusstraße und weitere Seitenstraßen zwischen Ameldung- und Ertmanstraße im Schölerberg)


gez. Volkmar Seliger       
Gruppe Grüne/Volt  

gez. Heiko Panzer
SPD-Fraktion

Kategorie

Anfrage | Kinder, Jugend, Familie | Verkehr | Wohnen

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>