06.08.25 –
Seit einem Dreivierteljahr ist das seit Oktober 2020 leerstehende Galeria Kaufhof-Gebäude am Neumarkt aus Sicherheitsgründen ohne Fassade. Die Zukunft der Immobilie ist weiterhin ungeklärt. Bereits im Januar hatten wir die Verwaltung nach möglichen Zwischennutzungen, dem Schutz vor Vandalismus und einer ansprechenden Gestaltung der Fassade gefragt. In ihrer knappen Antwort hatte die Stadt Überlegungen für eine Zwischennutzung eine Absage erteilt. Und dabei auf die in Insolvenz geratene Privateigentümerin und erhebliche finanzielle und technische Aufwände verwiesen. Wir erneuern nun unsere Forderung, zumindest in das Erscheinungsbild der ungenutzten Immobilie zu investieren.
„Dieser große nackte graue Klotz an einer hoch frequentierten Stelle unserer Innenstadt steht da wie ein Relikt längst vergangener Tage. Daran lässt sich zumindest oberflächlich etwas machen. Mit Farbe und Kreativität. So könnte die Fassade zum Beispiel ähnlich wie bei der Stadtwaage temporär verhüllt werden. Natürlich sind damit aufgrund der Größe und des Zustands des Galeria-Gebäudes andere technische und finanzielle Herausforderungen verbunden, aber so wie es ist, kann es nicht bleiben.
Noch dazu, da die Stadt drauf und dran ist, sich in Vorbereitung auf den Tag der Niedersachsen herauszuputzen. Viele der rund 400.000 Gäste werden Ende August auch am ehemaligen Galeria-Gebäude vorbeikommen. Kein schöner Anblick. Und wenn eine Fassadengestaltung nicht möglich sein sollte, dann zumindest die Gestaltung der Schaufenster, auch um dem fortlaufenden Vandalismus entgegenzuwirken. Selbstredend nicht für private Werbezwecke und mit einem qualitativen Anspruch. Gerne auch unter Beteiligung der Öffentlichkeit, sofern das zeitlich möglich ist.
Der alleinige Verweis darauf, dass sich das Gebäude weiterhin im Privateigentum befinde, ist für uns nicht ausreichend. Es muss Mittel und Wege geben, um unsere Stadt an dieser zentralen Stelle besser aussehen zu lassen.“
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]