22.09.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 22.09.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
1. Der Rat begrüßt die laufenden Entsiegelungen im Rahmen des städtischen Bauprogramms.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen,
a. inwiefern dieses Programm durch Vorschläge aus der Bürgerschaft sinnvoll ergänzt werden kann.
b. ob und wie über ein Förderprogramm in besonders belasteten und versiegelten Quartieren und Stadtteilen auch Bürgerinnen und Bürger motiviert werden können, Flächen zu entsiegeln.
Kategorie
Antrag | Klimaschutz | Themen
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]