29.08.22 –
Sachverhalt:
Basierend auf der Gesetzesinitiative der Bundesregierung, allen Bürger:innen im öffentlichen Raum den Zugang zu qualitativ hochwertigem Trinkwasser vermehrt zu ermöglichen, fragen wir die Verwaltung:
In ihrer Mitteilungsvorlage vom 10.01.2023 antwortete die Verwaltung wie folgt:
Seitens der Verwaltung kann zum aktuellen Zeitpunkt mitgeteilt werden, dass zwischen Stadt und Stadtwerke Osnabrück die Zuständigkeit für die weitere technische Planung aufgrund der technischen Zusammenhänge bei den SWO gesehen wird. Seitens der Verwaltung werden aufgrund der guten Erreichbarkeit und dort stattfindender Veranstaltungen die Standorte Ledenhof, Platz der Städtefreundschaften sowie der Domhof / Kleine Domsfreiheit als geeignet angesehen. Sobald seitens der SWO ein aktueller Planungsstand gegeben werden kann, wird im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt darüber informiert sowie auch im Detail auf die o.g. Fragestellungen eingegangen.
Kategorie
Anfrage | Gesundheit, Verbraucherschutz | Innenstadt | Stadtentwicklung
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]