20.10.09 –
1. Welche Zahlen liegen der Stadt als Schulträger aus der jüngeren Vergangenheit über das Maß der Unterrichtsausfälle an seinen allgemein (und berufs-)bildenden Schulen vor?
2.Wie ist die Situation der Unterrichtsversorgung für das gerade begonnene Schuljahr 2009/10
a) allgemein
b) differenziert nach Schularten
c) differenziert nach einzelnen Schulstandorten?
3.Wie lauten die Antworten auf die Fragen 1 und 2 in Bezug auf die Schulen in unserer Stadt, für die keine eigene Schulträgerschaft besteht?
Frau Stadträtin Rzyski beantwortet die Anfrage wie folgt:
Zu 1:
Der Landesschulbehörde liegen keinerlei Erkenntnisse oder Daten vor.
Zu 2:
Die Daten werden durch das Kultusministerium freigegeben. Die Freigabe erfolgt etwa im November.
Zu 3:
Mit einer Auflistung der „Privaten Schulen“ sowie den Daten zu 2. ist auch erst im November zu rechnen.
Beratungsverlauf
Auf Nachfrage von Herrn Hagedorn erläutert Frau Rzyski, dass der Stadt keine eigenen Erkenntnisse über die Unterrichtsversorgung vorliegen. Auf weitere Nachfrage von Herrn Hagedorn stellt sie fest, dass die Schulen selbstverständlich über entsprechende Kenntnisse verfügen; allerdings habe die Stadt nicht das Recht, diese Daten zu erheben. Sie teilt die von Herrn Hagedorn vertretene Auffassung, wonach dieser Zustand unbefriedigend sei. Sie sieht hier dringenden Handlungsbedarf.
Medien
Kategorie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]