20.10.09 –
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Beteiligung von Jugendlichen an kommunalen Strukturen und Entscheidungen zu entwickeln. Dies soll ein aktiver Beitrag einer örtlichen politischen Jugendbildung sein, die u. a. der Politikverdrossenheit junger Menschen entgegenwirkt und das politische Engagement Jugendlicher stärkt. Für die Konzeptentwicklung sind die Modelle und Erfahrungen anderer Städte mit ähnlichen Gremien auszuwerten.
Das Konzept muss die folgenden Inhalte und Regelungen verdeutlichen:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mit 24 zu 23 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]