20.10.09 –
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Beteiligung von Jugendlichen an kommunalen Strukturen und Entscheidungen zu entwickeln. Dies soll ein aktiver Beitrag einer örtlichen politischen Jugendbildung sein, die u. a. der Politikverdrossenheit junger Menschen entgegenwirkt und das politische Engagement Jugendlicher stärkt. Für die Konzeptentwicklung sind die Modelle und Erfahrungen anderer Städte mit ähnlichen Gremien auszuwerten.
Das Konzept muss die folgenden Inhalte und Regelungen verdeutlichen:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mit 24 zu 23 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]