20.10.09 –
Abweichender Beschluss gem. Änderungsantrag der FDP-Fraktion:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept für die Arbeit und Organisation eines Angebotes zur Kinderinteressenvertretung zu erstellen. Dieses Angebot soll an der Schnittstelle von Politik, Kindereinrichtungen, Fachverbänden und Bürgern wirken. Im Rahmen dieses Angebotes sollen die Förderbelange für Kinder ergänzend und vertiefend zum Jugendhilfeausschuss beraten und insbesondere die Vertretung der Interessen von Kindern organisiert werden. Für die Konzeptentwicklung sind die Erfahrungen mit der ehemaligen städtischen Kinderkommission und aus anderen Städten mit ähnlichen Gremien auszuwerten. Die Umsetzung muss kostenneutral erfolgen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]