26.05.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 26.05.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung mehrheitlich angenommen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wie virtuelle Fragestunden für Einwohner*innen organisiert werden können, um den Bürger*innen zusätzliche Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Gesundheit, Verbraucherschutz | Themen
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]
Friedrich Merz ist mit der missglückten Kanzlerwahl mehr schlecht als recht ins Kanzleramt gestolpert. In seiner ersten Woche als Kanzler setzt [...]