11.12.12 –
Beschluss:
Sachverhalt:
Die Landesmittel belaufen sich auf 102.500,00 Euro. Die Personalkosten erhöhen sich wegen des zusätzlichen Betreuungsaufwandes für Migrantinnen auf 326.800,00 Euro. Die Kfz-Kosten werden mit 4.600,00 Euro veranschlagt (Verwaltungsvorlage 2.800,00). Ein Wirtschaftsbedarf in Höhe von 3.600,00 Euro wird anerkannt. Hieraus ergibt sich – unter Berücksichtigung des o.a. Beschlussvorschlags - folgende neue Berechnung:
Einnahmen:
Nr. | Bezeichnung | Summe in € |
1. | Landesmittel | 102.500,00 |
2. | Bußgelder und Spenden | 16.000,00 |
3. | Städtische Zuwendungen | 284.600,00 |
| Gesamteinnahmen | 403.100,00 |
Ausgaben:
Nr. | Bezeichnung | Summe in € |
1. | Personalkosten Betreuungen | 326.800,00 |
2. | Personalkosten Reinigung | 4.200,00 |
| Summe: | 331.000,00 |
Sachkosten:
Nr. | Bezeichnung | Summe in € |
1. | Miete Kinderhaus | 10.950,00 |
2. | Nebenkosten Kinderhaus | 3.650,00 |
3. | Heizkosten Frauenhaus | 6.500,00 |
4. | Strom/Wasser | 6.600,00 |
5. | Anschaffungskosten/Ersatzinv. | 8.000,00 |
6. | Kfz.-Kosten | 4.600,00 |
7. | Betreuungsaufwand | 6.000,00 |
8. | Verwaltungsaufwand | 13.000,00 |
9. | Reparaturen/Instandhaltung | 4.700,00 |
10. | Fortbildung/Supervision | 4.500,00 |
11. | Wirtschaftsbedarf | 3.600,00 |
| Summe: | 72.100,00 |
|
Insgesamt somit: |
403.100,00 |
gez. Frank Henning gez. Michael Hagedorn
Medien
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]