BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Teileinziehung der Straße Neumarkt und Teilbereich Neuer Graben

Änderungsantrag Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Linke, SPD, UWG/Piraten zu TOP 10.4

14.03.17 –

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt,

  • sämtliche erhobenen Einwände (nach bisheriger Auskunft 18 an der Zahl) und sämtliche bisher von der Planungsverwaltung für eine Entscheidung aufbereiteten Unterlagen und Vorlagen spätestens bis zum 20.03.2017 den Fraktionen vorzulegen.
  • in der Sache dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt für die Sitzung am 30.03.2017 und die Ratssitzung am 25.04.2017 einen Beschlussvorschlag zur Beratung und Entscheidung vorzulegen, der das Ziel verfolgt, eine Teileinziehung am Neumarkt und am Teilbereich Neuer Graben zu erreichen.

Dabei soll die Teileinziehung nicht durch Einrichtung einer Fußgängerzone (Zeichen 242.1 und 2 mit Zusatzbeschilderung), sondern durch Zeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art) in Verbindung mit Ausnahmeregelungen für den öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ohne Taxen und Mietwagen, den Lieferverkehr in der Zeit von 6:00 Uhr bis 10:30 Uhr und den Fußgänger- sowie Fahrradverkehr straßenverkehrsrechtlich umsetzen.

Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:

Nachhaltige Mobilität (Ziel 2016 – 2020)

Beratungsergebnis:

Der Beschluss wird mehrheitlich angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Innenstadt | Stadtentwicklung | Verkehr

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]