14.11.23 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, wirksam gegen das widerrechtliche Parken auf dem Osnabrücker Marktplatz vorzugehen. Die Zufahrt ist dauerhaft physisch gegen unerlaubtes Befahren zu sichern. Der Zugang muss dabei für Berechtigte sowie für Einsatz- und Rettungskräfte gewährleistet sein.
Sachverhalt:
Der Osnabrücker Marktplatz ist als der „schönste Platz Deutschlands“ (Oberbürgermeisterin Pötter, 26.08.2023) eines der Aushängeschilder der Friedensstadt Osnabrück. Er ist Ort zahlreicher kleinerer und größerer Veranstaltungen. Der Zugang zum Marktplatz ist nur mit einer Sondergenehmigung erlaubt. De facto parken dort werktags und vor allem am Wochenende zahlreiche Autos widerrechtlich. Mit seit Monaten steigender Tendenz, da der Poller, der eigentlich die Zufahrt zum Marktplatz absichern soll, nicht vorhanden ist und darüber hinaus keine Kontrollen stattfinden.
Vor diesem Hintergrund ist die Zufahrt wieder dauerhaft physisch gegen unerlaubtes Befahren zu sichern. Und zwar so, dass eingesetzte Sperrmittel nicht einfach beseitigt werden können. Solange die physische Sicherung, beispielsweise aufgrund von Lieferfristen noch nicht möglich ist, ist das Parkverbot durch regelmäßige Kontrolle durchzusetzen.
Der Antrag wurde nach Rücksprache mit der Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Ordnung am 22.11.2023 zurückgezogen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]