20.10.09 –
Beschluss
Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur Beteiligung von Jugendlichen an kommunalen Strukturen und Entscheidungen zu entwickeln. Dies soll ein aktiver Beitrag einer örtlichen politischen Jugendbildung sein, die u. a. der Politikverdrossenheit junger Menschen entgegenwirkt und das politische Engagement Jugendlicher stärkt. Für die Konzeptentwicklung sind die Modelle und Erfahrungen anderer Städte mit ähnlichen Gremien auszuwerten.
Das Konzept muss die folgenden Inhalte und Regelungen verdeutlichen:
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mit 24 zu 23 Stimmen bei einer Enthaltung angenommen.
Medien
Kategorie
Antrag | Demokratie und Beteiligung | Kinder, Jugend, Familie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]