28.09.10 –
Beschluss:
Die Belange von Kindern und Senioren sollen zukünftig verstärkt in der Verkehrsplanung Beachtung finden. Das Handlungskonzept kinder- und altengerechte Planung im Masterplan Mobilität definiert dafür notwendige Ziele und Maßnahmen. Deren Umsetzungen sollen einen Schwerpunkt in den anstehenden Stadtteiluntersuchungen bilden. Als durchgängig laufender Prozess müssen die Grundprinzipien der kinder- und altengerechte Planung in die alltägliche Planungsarbeit auf allen Ebenen implementiert werden.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]