08.05.13 –
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Stadtwerken Osnabrück ein Verfahren auszuarbeiten, das Gruppen aus Kindertagesstätten, Krippen und von Tagesmüttern ermöglicht, eine begrenzte Anzahl von Busfahrten für Besuche von kulturellen Einrichtungen innerstädtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen bzw. für Ausflüge und Wochenmarktbesuche etc. kostenlos zu nutzen. Die derzeit bestehende Möglichkeit des Gruppenkinderpreises (2 Kinder fahren auf einem Ticket) soll hierbei überprüft und praxisgerecht auf neue pädagogische Bedürfnisse angepasst werden.
Mögliche Modelle, die möglichst einfach ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand realisiert werden sollen, sind den zuständigen Ausschüssen vorzulegen. Neben den Kosten sind Image- und Marketingeffekte für das familienorientierte Profil der Stadtwerke darzustellen.
Beratungsergebnis:
Einstimmig angenommen
Medien
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]