BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Mobilität für die Kinderkultur

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von GRÜNEN und SPD zum CDU-Antrag (TOP 6.2)

08.05.13 –

Beschluss:

Die Verwaltung wird beauftragt, mit den Stadtwerken Osnabrück ein Verfahren auszuarbeiten, das Gruppen aus Kindertagesstätten, Krippen und von Tagesmüttern  ermöglicht, eine begrenzte Anzahl von Busfahrten für Besuche von kulturellen Einrichtungen innerstädtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen bzw. für Ausflüge und Wochenmarktbesuche etc. kostenlos zu nutzen. Die derzeit bestehende Möglichkeit des Gruppenkinderpreises (2 Kinder fahren auf einem Ticket) soll hierbei überprüft und praxisgerecht auf neue pädagogische Bedürfnisse angepasst werden.

Mögliche Modelle, die möglichst einfach ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand realisiert werden sollen, sind den zuständigen Ausschüssen vorzulegen. Neben den Kosten sind Image- und Marketingeffekte für das familienorientierte Profil der Stadtwerke darzustellen.

Beratungsergebnis:

Einstimmig angenommen

Medien

Kategorie

Antrag | Kinder, Jugend, Familie | Verkehr

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]