20.04.21 –
Gemeinsamer Antrag mit der CDU-Fraktion zur Ratssitzung am 20.04.2021
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Prioritätenliste von 2014 zur Sanierung der Osnabrücker Sporthallen unter Beteiligung der sportpolitischen Sprecher*innen der Ratsfraktionen zu aktualisieren. Dabei ist, im Sinne der Nachhaltigkeit und langfristigen Nutzung, den Anforderungen einer klimagerechten, energetischen Sanierung und den zukünftigen Nutzungsanforderungen der Schulen, Vereine und der Stadtteile Rechnung zu tragen.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s zentrale/s Handlungsfeld/er:
Zukunftsfähigkeit von Schulen und Bildungseinrichtungen sichern
Sachverhalt:
Die am 17.11.2014 beschlossene Liste über die Festlegung der Prioritäten bei der Sporthallensanierung ist veraltet und muss aktualisiert werden. Während u.a. der Neubau der Sporthalle des Graf-Stauffenberg-Gymnasiums/der Bertha-von-Suttner-Realschule bereits erledigt ist, ist nach einem Schneelast-Schaden das Dach der Sporthalle der Grundschule Widukindland abgängig. Undichte Dächer, schlechte Luft, veraltete
Sanitäranlagen oder Schimmelpilzbefall – steigende Kosten für den Energieverbrauch von Sporthallen ergeben den offensichtlichen Handlungsbedarf. Eine sich wandelnde Sportnachfrage und Trends, die neue Voraussetzungen an Sporträume stellen und eine veränderte Bevölkerungsentwicklung in den Stadtteilen sind ebenfalls zu berücksichtigen.
Der Antrag wurde angenommen. Alle Informationen zu diesem Antrag und dem weiteren Verfahren gibt es hier.
Kategorie
Antrag | Bildung | Kinder, Jugend, Familie | Klimaschutz | Sport | Themen
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]