BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Ledenhof: Grüner, lebendiger, nutzerfreundlicher

15.11.25 –

GRÜNE schlagen Verbesserungen vor

Der Ledenhof ist erst seit wenigen Monaten wiedereröffnet, doch viele Osnabrücker*innen wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität und Schatten auf dem neu gestalteten Platz. Die GRÜNE Ratsfraktion hat deshalb konkrete Vorschläge eingebracht, um den Ledenhof kurzfristig weiter aufzuwerten und langfristig als lebendigen Stadtplatz zu stärken.

Der Platz erfüllt bereits viele Ziele aus dem Gestaltungswettbewerb – barrierefrei, multifunktional, mit neuen Sichtachsen zum Schloss. Doch junge Bäume spenden noch wenig Schatten, und im Alltag zeigt sich, dass der Platz mehr Möglichkeiten zum Verweilen braucht. Die GRÜNEN schlagen daher zusätzliche Baumpflanzungen und mobiles Großgrün vor, um schnell wirksame Kühlung und grüne Inseln zu schaffen. Auch Nebelduschen, Sonnensegel und vertikale Begrünungen sollen geprüft werden.

Besonders wichtig ist, dass der Ledenhof stärker von den Menschen in der Stadt genutzt wird. Gemeinsam mit Marketing Osnabrück und der Stadtgesellschaft soll ein Nutzungskonzept entwickelt werden – mit Raum für neue Ideen wie einen Open-Air-Tanzboden im Sommer, temporäre Gastronomie oder andere kreative Angebote. Gleichzeitig sollen die Interessen der Anlieger, unter anderem der Evangelischen Stiftungen, der Universität und der Katharinengemeinde, berücksichtigt werden.

Unser Ziel ist es, den Ledenhof zu einem Ort zu machen, den sich die Osnabrücker*innen aktiv aneignen können – grün, lebendig und einladend.

Kategorie

Christiane Balks-Lehmann | Klimaschutz | News | Stadtentwicklung

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

Neues