
10.10.19 –
Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,
vor gut einem Jahr hat Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem Schulstreik für das Klima begonnen. Die Fridays-for-Future-Bewegung rockt seitdem nicht nur die Republik. Osnabrück erlebte am 21.09.2019 eine der größten Demonstrationen in seiner Geschichte für die De-Carbonisierung unserer Wirtschafts- und Lebensweise. Gefordert ist auch die Osnabrücker Kommunalpolitik.
Hinweis: Der komplette Newsletter mit den dazugehörigen Verlinkungen befindet sich in der anliegenden pdf-Datei
Aus dem Inhalt:
Resolution F4F-Bewegung Osnabrück
Stadtklima Osnabrücks verbessern
Bedienqualität Busverkehr in Osnabrück
Parkgebühren für den Nahverkehr
Armut und Missbrauch bekämpfen
Bio-Kost in kommunalen Einrichtungen
Gleichstellung bei der Stadt Osnabrück
Medien
Kategorie
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]