10.10.19 –
Liebe kommunalpolitisch Interessierte und Engagierte,
vor gut einem Jahr hat Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem Schulstreik für das Klima begonnen. Die Fridays-for-Future-Bewegung rockt seitdem nicht nur die Republik. Osnabrück erlebte am 21.09.2019 eine der größten Demonstrationen in seiner Geschichte für die De-Carbonisierung unserer Wirtschafts- und Lebensweise. Gefordert ist auch die Osnabrücker Kommunalpolitik.
Hinweis: Der komplette Newsletter mit den dazugehörigen Verlinkungen befindet sich in der anliegenden pdf-Datei
Aus dem Inhalt:
Resolution F4F-Bewegung Osnabrück
Stadtklima Osnabrücks verbessern
Bedienqualität Busverkehr in Osnabrück
Parkgebühren für den Nahverkehr
Armut und Missbrauch bekämpfen
Bio-Kost in kommunalen Einrichtungen
Gleichstellung bei der Stadt Osnabrück
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]