24.09.14 –
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Osnabrück hat am Montag (22.09.2014) personelle Weichenstellungen für die bis Oktober 2016 laufende Ratsperiode vorgenommen. Zum Vorsitzenden der 11 Mitglieder zählenden Ratsfraktion wurde erneut Michael Hagedorn gewählt. In seinem Amt als stellvertretender Fraktionsvorsitzender bestätigt wurde Jens Meier. Neu in den Fraktionsvorstand gewählt wurde die Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses, Anke Jacobsen. Anne Hüttl, bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende, kandidierte aus familiären Gründen nicht wieder. Die Fraktion bedankte sich bei ihr für die geleistete Arbeit.
In seinem Rechenschaftsbericht bilanzierte der bisherige Fraktionsvorstand die geleistete Fraktionsarbeit im Rat der Stadt Osnabrück. „Ob es der Umgang mit Flüchtlingen, die Neugestaltung des Neumarkts oder die Bürgerbefragung zur Westumgehung waren, um nur einiges zu nennen, die Stadtentwicklung Osnabrücks wird von der GRÜNEN-Ratsfraktion erkennbar geprägt", betont Michael Hagedorn. Auch wenn der schwierigen Haushaltslage der Stadt Osnabrück Rechnung getragen werden müsse, werde die GRÜNEN-Fraktion ihre bisherige, erfolgreiche Ratsarbeit fortsetzen. „Die Weichenstellungen für eine dritte Gesamtschule, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und der Masterplan 100 Prozent Klimaschutz werden unter anderem zu unseren Schwerpunkten bis zur Kommunalwahl 2016 zählen", so Michael Hagedorn, Anke Jacobsen und Jens Meier abschließend.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]