BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

SPD und GRÜNE stimmen OB-Wahlverfahren ab

24.01.13 –

Am gestrigen Mittwoch (23.01.2013) haben sich SPD und GRÜNE auf die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Findung eines Nachfolgers für den voraussichtlich aus dem Amt scheidenden Osnabrücker Oberbürgermeister, Boris Pistorius, verständigt. „Erste gemeinsame Gespräche wird es dazu in der kommenden Woche geben", so der SPD-Fraktionsvorsitzende, Frank Henning, und der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Michael Hagedorn.

Bis dahin werden in den jeweiligen Findungskommissionen von SPD und GRÜNEN fachliche Sondierungen erfolgen. SPD und GRÜNE sprechen sich dafür aus, zunächst die rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Hannover sowie die Wahl der neuen Landesregierung abzuwarten. Von Bedeutung für das weitere Verfahren sei, dass SPD und GRÜNE vor der Landtagswahl am 20. Januar 2013 eine zügige Reform der Niedersächsischen Kommunalverfassung den Wählerinnen und Wählern zugesagt haben. „Wir wollen die demokratiefeindliche Abschaffung der Stichwahl bei Oberbürgermeisterwahlen revidieren. Bis zu welchem Zeitpunkt dies umsetzbar ist, soll auf Landesebene so schnell wie möglich geklärt werden", so der SPD-Vorsitzende, Jens Martin, und die GRÜNEN-Vorstandssprecherin, Anne Kura.

Kategorie

Kommunalpolitik | Pressemitteilung

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]