02.11.22 –
„Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist“
Anlässlich des Gedenkens an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 lädt die GRÜNE Ratsfraktion am Mittwoch, den 9. November um 15:00 Uhr zu einem Spaziergang durch die Alt- und Innenstadt Osnabrücks entlang ausgewählter Stolpersteine ein. Der Spaziergang umfasst mehrere Stationen. An jeder Station erfahren die Teilnehmer:innen etwas über das Schicksal des Menschen hinter dem jeweiligen Stolperstein.
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr die Treppe des Osnabrücker Rathauses (Marktplatz). Ziel des rund 60-minütigen Spaziergangs ist das Osnabrücker Schloss, wo um 16:30 Uhr die zentrale Gedenkveranstaltung beginnt.
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Menschen uns an diesem Tag begleiten und gemeinsam ein Zeichen für die Erinnerung und gegen das Vergessen setzen.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail (gruene@) erleichtert die Planung, ist aber nicht zwingend. osnabrueck.de
Kategorie
Kultur, Frieden | News | Presse | Presseankündigung | Verschiedenes
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]