03.12.24 –
Beschluss:
Dem Antrag auf Fortführung der Bezuschussung der Stelle "Integrationsberatung und frauenspezifische Migrationsarbeit" in Höhe von 80.000 Euro für 2025 wird zugestimmt. Dem beantragten Mehrbedarf durch die Aufstockung des Stellenanteils in der frauenspezifischen Migrationsarbeit von 0,25 auf 0,5 Stellen wird nicht zugestimmt.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU-Fraktion, der FDP/UWG-Gruppe, Einzelratsmitglied Garder und der Oberbürgermeisterin angenommen.
Kategorie
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]