14.01.15 –
Zu der geplanten Demonstration „Wir sind Charlie, nicht Pegida“ ab Theatervorplatz am Montag, 19.01.2015, 18 h, erklären Anne Kura, Vorstandssprecherin, und Michael Hagedorn, Fraktionsvorsitzender:
„Die Osnabrücker GRÜNEN rufen dazu auf, auch weiterhin für Freiheit, Toleranz und Weltoffenheit in der Friedensstadt Osnabrück einzutreten. Gerade in Zeiten, in denen Vorurteile und auch zum Teil rassistische Einstellungen verbreitet werden, die das friedliche Zusammenleben aller Menschen bedrohen, halten wir es für wichtiger denn je, das gute Zusammenleben der Kulturen zu unterstützen. Dazu gehört auch, öffentliche Zeichen zu setzen, aber vor allem im persönlichen Umfeld für Toleranz und Akzeptanz von Minderheiten einzutreten. Unsere offene Gesellschaft darf sich nicht spalten lassen. Wir haken uns unter – für Meinungs- und Religionsfreiheit, für Demokratie und Toleranz, gegen Hass und Gewalt. Deshalb rufen wir dazu auf, sich an der Kundgebung am 19.01.2015 zu beteiligen."
Kategorie
Kommunalpolitik | Kultur, Frieden | Migration, Integration | Pressemitteilung
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]