09.05.17 –
Die Osnabrücker GRÜNEN befürworten, dass die Personalstunden in der Freiwilligenagentur aufgestockt werden sollen. „Ein starkes Team von Freiwilligen unterstützt in Osnabrück zum Beispiel die Betreuung von älteren Menschen oder die Arbeit mit Geflüchteten. Das hat unschätzbaren Wert. Auch in Zukunft ist unsere Stadtgesellschaft darauf angewiesen, dass das große Potenzial und die Bereitschaft, sich zu engagieren, anhält. Das müssen wir als Stadt dementsprechend wertschätzen und betreuen. Deshalb ist es dringend notwendig, dass die Freiwilligenagentur arbeitsfähig bleibt“, so Anke Jacobsen, Vorsitzende des Sozialausschusses des Rates. Die GRÜNEN unterstützen deshalb in den Ratsgremien eine personelle Aufstockung der Freiwilligenagentur.
Im April hatte sich die GRÜNEN-Ratsfraktion vor Ort über die Arbeit und die Personalsituation der Freiwilligenagentur informiert. Diese berät ehrenamtlich Interessierte und vermittelt jährlich rund 150 bis 200 Bürgern Kontakte zu Vereinen, Initiativen und Projekten, die in hohem Maß durch freiwilliges Engagement unterstützt werden. „Es ist wichtig, dass die Beratung von Freiwilligen und die Entwicklung neuer Projekte durch die Stadt professionell und zeitnah erfolgt. Dafür braucht die Agentur ausreichend Personal. Deshalb unterstützen wir eine Wiederaufstockung der Stunden. Die Freiwilligenagentur muss langfristig personell gut aufgestellt bleiben“, so Anne Kura, GRÜNEN-Ratsmitglied im Sozial- und im Personalausschuss.
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]