BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Sozialticket für den Öffentlichen Personennahverkehr

Änderungsantrag Zählgemeinschaft Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD (TOP 5.6)

07.02.13 –

geänderter Beschlussvorschlag:

Mit Bezug auf den Beschluss des Rates vom 28.06.2011 und die anschließenden ausführlichen Beratungen im Sozialausschuss (30.08.2011 und 19.04.2012) bekräftigt der Rat sein Interesse an der Einführung eines Sozialtickets für einkommensschwache Einwohner/innen Osnabrücks. Zu diesem Zweck soll dem Rat ein konkreter Umsetzungsvorschlag mit Kostenvolumen von Verwaltung und Stadtwerken vorgelegt werden, der folgende Kriterien beinhaltet:

  1. niedrigschwelliges Angebot ohne Abo-Bindung
  2. einfache und flexible Gestaltung in Form eines Einzelfahrscheins zum Kinderfahrpreis
  3. möglichst geringe Verwaltungskosten
  4. probeweise Einführung für zunächst ein Jahr

Beratungsergebnis:

mehrheitlich angenommen

Link: http://www.noz.de/lokales/69399442/sozialticket-soll-kommen-osnabruecker-rat-draengt-stadtwerke-zu-vorschlaegen

Medien

Kategorie

Antrag | Haushalt, Finanzen | Soziales | Verkehr

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]