BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Osnabrück

Förderung Ausbau regenerativer Energien

Änderungsantrag der Fraktion von SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (TOP 5 d)

09.06.09 –

Abweichender Beschluss

a)      Ursprungsantrag der CDU-Fraktion:

Die Verwaltung wird beauftragt, das Potenzial für Photovoltaik-Freiflächenanlagen zu ermitteln. Gleichzeitig soll ein Konzept erstellt werden, wie die Stadt die Errichtung von Freiflächenanlagen in der Stadt Osnabrück unterstützen und ggf. gemeinsam mit weiteren Partnern fördern kann.

b)      Änderungsantrag der Fraktion von SPD-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:

Die Verwaltung wird beauftragt, Kriterien zu entwickeln, nach denen zukünftig im Flächennutzungsplan und in den daraus zu entwickelnden Bebauungsplänen Flächen für die Ansiedlung von Photovoltaikfreiflächenanlagen ausgewiesen werden. Bei der Erstellung dieses Kritierienkatalogs ist die Landwirtschaftskammer einzubeziehen.

Beratungsergebnis:

Die Abstimmung erfolgt offen. Der abweichende Beschluss wird einstimmig angenommen.

Medien

Kategorie

Antrag | Entsorgung, Abfall | Klimaschutz | Stadtentwicklung

Newsletter abonnieren:

GRÜNE Ratspost

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]