15.06.10 –
Sodann führt Herr Ratsvorsitzender Thöle die Abstimmung über den folgenden geänderten Beschlussvorschlag herbei:
Der Beschluss wird zu Ziff. 1-5 einstimmig, zu Ziff. 6 mehrheitlich gegen die Stimme von Herrn Oberbürgermeister Pistorius angenommen.
Sodann führt Herr Ratsvorsitzender Thöle die Abstimmung über den Änderungsantrag von HerrnMierke wie folgt herbei:
1. – 6. wie oben
7. Auftrag an die Verwaltung, einen Satzungsentwurf vorzulegen, der für das Fällen von Bäumen im privaten Besitz eine Beratungspflicht vorsieht, sobald die entsprechenden Bäume (u. a. Art und Stadtort) einen bestimmten Umfang und Größe erreicht haben. Dabei soll der Verwaltung in begründeten Einzelfällen die Möglichkeit eingeräumt werden, das Fällen von Bäumen zu untersagen.
Insbesondere sollen solche Bäumen vor dem Fällen geschützt werden, die sich auf wohnungswirtschaftlich genutzten Grundstücken befinden oder auf Flächen, auf denen eine Bebauung erfolgen soll.
8. Ordnungsgelder, die für das unberechtigte Fällen von Bäumen an die Stadt gezahlt werden, sollen ausschließlich für die Neuanpflanzung von Bäumen auf städtischen Flächen verwandt werden.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen die Stimmen der Ratsmitglieder Cheeseman und Mierke abgelehnt.
Sodann führt Herr Ratsvorsitzender Thöle die Abstimmung über den folgenden Änderungsantrag der Fraktion von SPD und Grünen sowie des Ratsmitgliedes Cheeseman wie folgt herbei.
7. Auftrag an die Verwaltung, einen Satzungsentwurf vorzulegen, der für das Fällen von Bäumen im privaten Besitz eine Beratungspflicht vorsieht, sobald die entsprechenden Bäume ein bestimmte Größe erreicht haben. Insbesondere sollen solche Bäume grundsätzlich vor dem Fällen geschützt werden, die sich auf wohnungswirtschaftlich genutzten Grundstücken befinden.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich von den Mitgliedern der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion sowie dem Oberbürgermeister Pistorius gegen die Stimmen der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und des Ratsmitgliedes Cheeseman bei Enthaltung des Ratsmitgliedes Mierke abgelehnt.
Medien
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]