03.11.15 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück sieht die Entwicklung am FMO mit großer Sorge. Er fordert den Aufsichtsrat auf,
1. jegliche Ausbauplanung einzustellen.
2. einen konsequenten Konsolidierungskurs zu verfolgen und die laufende Finanzierungslücke zu schließen.
3. die Ergebnisse des in Auftrag gegebenen Gutachtens zur Zukunft des FMO mit den beteiligten Anteilseignern zu diskutieren, um gemeinsame tragfähige Lösungen zu finden. Dabei muss auch eine Nullvariante diskutiert werden.
4. die personellen Voraussetzungen für eine zukünftige Perspektive des FMO zu schaffen.
Beratungsergebnis:
Der Beschluss wird mehrheitlich abgelehnt.
Medien
Kategorie
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]