21.08.25 –
Sachverhalt:
Mit dem Ratsbeschluss vom 05.04.2016 wurde die Verwaltung unter anderem beauftragt, ein „Osnabrücker Modell“ zu entwickeln, wie Wohnstraßen in der Regel als verkehrsberuhigter Bereich, sogenannte „Spielstraße“, ausgewiesen werden können, wenn sie vorwiegend eine Erschließungsfunktion für die Anwohnenden haben (VO/2016/6873-01).
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Verwaltung:
gez. Volkmar Seliger
Gruppe Grüne/Volt
gez. Heiko Panzer
SPD-Fraktion
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]