07.07.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zum Antrag der FDP im Rat am 07.07.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, kurzfristig einen interfraktionellen Workshop einzurichten mit dem Ziel, zur Frage der Umsetzung der Neugestaltung des Neumarkts und der Johannisstraße eine gemeinsame städtebauliche Strategie zu entwickeln - unter Berücksichtigung der gestalterischen Optionen und der finanziellen und haftungsrechtlichen Optionen.
In diesem Zusammenhang werden zügig umsetzbare Alternativplanungen zur Oberflächengestaltung des Neumarktes und der Johannisstraße vorgestellt. Für die Übergangszeit bis zum endgültigen Ausbau ist eine verkehrssichere Straßenführung auf dem Neumarkt für alle Verkehrsteilnehmer, wie in der VO/2020/5598 erwähnt, schnellstens umzusetzen.
Die weiteren Beratungen finden im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie im Rat statt.
Kategorie
Antrag | Innenstadt | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]