16.09.08 –
Beschluss:
Der Rat möge beschließen:
1. Die Mitglieder des Aufsichtsrates des FMO werden aufgefordert sich dafür einzusetzen, dass die mögliche Fluggastzahlenentwicklung und die damit zusammenhängende Wirtschaftlichkeit der geplanten Startbahnverlängerung am FMO auf der Grundlage der veränderten Rahmenbedingungen erneut gutachterlich von einem bisher nicht beteiligten Büro untersucht werden.
2. Es soll darauf hingewirkt werden, dass der Baubeginn mindestens bis zu dem Zeitpunkt zurückzustellen ist, bis die erneute Begutachtung vorliegt.
3. Die Stadt Osnabrück/Stadtwerke Osnabrück werden ihren Anteil an der Eigenkapitalerhöhung mindestens bis zur Vorlage und einer erneuten Entscheidung auf der Basis des zu erstellenden Gutachtens nicht überweisen.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird mehrheitlich gegen sechs Stimmen abgelehnt.
Medien
Kategorie
Gewalt gegen Frauen ist weltweit traurige Realität - und sie nimmt zu - auch in Deutschland. Diese Gewalt entsteht in patriarchalen Strukturen, [...]
Die Weltklimakonferenz in Belém endet ohne einen Fahrplan zum Ausstieg von fossilen Energien und deren klimaschädlichen Emissionen. Das liegt [...]
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]