23.10.24 –
Beschluss:
Der Rat der Stadt Osnabrück beschließt, die Struktur der Lokalen Agenda 21 Osnabrück aufzulösen.
Das Ziel ist es, die bereits parallel vorhandenen projektbezogenen, offenen, weniger formalisierten Strukturen der Bürgerbeteiligung zu fokussieren und weiter zu stärken (siehe Anlage). Das Dialog- und Beteiligungsportal Osnabrück soll im Rahmen des Projektes „Smart City Osnabrück“ bis Mitte 2028 als zentrale, digitale Plattform der Stadtverwaltung für Beteiligung aufgebaut werden: https://dialog.osnabrueck.de/
Sachverhalt:
Die Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig angenommen.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]