25.04.23 –
Beschluss:
Die Stadt Osnabrück hat in der Gartlage Flächen erworben, um dort einen Sport- und Landschaftspark anzulegen. Bisher waren die Flächen durch Landwirtschaft und Grabeland geprägt und für Naherholungszwecke wenig erschlossen. Die Grabelandflächen sind inzwischen abgeräumt und von Altlasten und Unrat befreit worden. Da die ursprüngliche Sportflächenplanung nicht mehr notwendig ist, machen wir Vorschläge für eine Neuplanung, die von der Verwaltung geprüft werden sollen. Die Ergebnisse sind dem StUA vorzustellen.
Der Rat bittet die Verwaltung um Prüfung folgender Vorschläge:
Sobald das Gelände vollständig abgeräumt wurde und in das Eigentum der Stadt Osnabrück übergegangen ist, wird die Verwaltung Rahmenbedingungen für ein zu erstellendes Nutzungskonzept für die Flächen in der Gartlage auf Basis des Entwicklungskonzepts Grüne Finger im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt vorstellen.
Sachverhalt:
Begründung erfolgt mündlich.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU- und BOB-Fraktion, Herrn Jersch und Frau Oberbürgermeisterin Pötter angenommen.
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]