03.09.20 –
Antrag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am 03.09.2020
Beschluss:
Um die Hasestraße vom Durchgangsverkehr zu entlasten, sollte nur noch Bus- und Radverkehr (sowie Rettungswagen, o.ä. Sonderfahrzeuge) die Durchfahrt am Theatervorplatz passieren (ähnlich wie zur Maiwoche oder zum Weihnachtsmarkt). Die Verwaltung legt ein entsprechendes Konzept bis zur StUA-Sitzung im November vor.
Der Inhalt der Vorlage unterstützt folgende/s strategische/n Stadtziel/e:
Stadt mit Zukunft - intelligent mobil-nachhaltig-verantwortungsvoll (Ziel 2021-2030)
Sachverhalt:
Die Maßnahme erhöht die Sicherheit von Radfahrer*innen und Fußgänger*innen und verbessert die Aufenthaltsqualität in der Hasestraße. Die Maßnahme wird daher auch im Masterplan Innenstadt vorgeschlagen.
Alle Informationen zu diesem Antrag und dem weiteren Verfahren gibt es hier.
Kategorie
Antrag | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]