04.11.08 –
Beschluss:
1. Die Verwaltung wird beauftragt, im Anschluss an das Gutachten des Wuppertal-Instituts einen Maßnahmenplan zur Umsetzung der hierin enthaltenen Vorschläge zu machen.
2. Die Verwaltung möge hierbei weitere, bereits beschlossene, Maßnahmen angemessen berücksichtigen.
3. Die Verwaltung wird beauftragt darzustellen, wie unter Berücksichtigung dieses Maßnahmenplans ein "Handlungsprogramm Klimaschutz für Osnabrück" erarbeitet werden kann, dass die beschlossenen Klimaschutzziele der Stadt erreichbar werden lassen.
4. Der RT CO2 ist angemessen einzubeziehen. Weitere Details sind im STUA zu erörtern.
Beratungsergebnis:
Die Abstimmung erfolgt offen. Der Beschluss wird einstimmig angenommen.
Medien
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]