22.04.16 –
Die Ratsfraktion der Osnabrücker GRÜNEN präsentiert ab sofort ihre Vorstellungen für einen vom Autoverkehr befreiten Neumarkt auf einer eigens dafür eingerichteten Internet-Seite. „Das GRÜNE Konzept für einen autofreien Neumarkt findet sich unter der Internet-Adresse: neumarkt.fraktion-gruene-os.de. Wir informieren damit in zeitgemäßer Form die Öffentlichkeit über unsere Argumente und die Vorteile eines autofreien Neumarkts“, erklären der Fraktionsvorsitzende, Michael Hagedorn, und der stadtentwicklungspolitische Sprecher, Jens Meier.
Die Umgestaltung des Neumarkts sei eine großartige Chance für die Menschen in Stadt und Region Osnabrück. Durch den Abriss des Tunnels könne der Neumarkt als Platz genutzt und barrierefrei gestaltet werden. „Aber nur, wenn der Neumarkt verkehrsberuhigt und autofrei bleibt, wird sich die Lebensqualität in der Osnabrücker Innenstadt dauerhaft erhöhen“, betont Michael Hagedorn. Dass dies funktioniere, habe sich gezeigt als der Tunnel abgerissen und der Neumarkt zwischen Kollegienwall und Lyrastraße für den Autoverkehr gesperrt war. „Zu den damit verbundenen Vorteilen zählen die Verschönerung des Stadtbildes und ein sicherer Aufenthalt für die Bürger“, so Jens Meier. Hinzu kämen die dauerhafte Reduzierung des Verkehrs und der Abgaswerte, ein sicherer Radverkehr und ein zuverlässiger Busverkehr. Die Vorstandssprecherin der Osnabrücker GRÜNEN, Anne Kura, betont: „Das GRÜNE Konzept für einen autofreien Neumarkt ist ein Konzept für die Menschen. Lassen wir gemeinsam die Osnabrücker Innenstadt aufatmen. Wir freuen uns auf viele Reaktionen und Diskussionen mit den Bürgern und gehen mit einem weiteren starken Projekt optimistisch in die Kommunalwahl am 11.09.2016.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]