22.09.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion im Rat am 22.09.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
1. Der Rat begrüßt die laufenden Entsiegelungen im Rahmen des städtischen Bauprogramms.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen,
a. inwiefern dieses Programm durch Vorschläge aus der Bürgerschaft sinnvoll ergänzt werden kann.
b. ob und wie über ein Förderprogramm in besonders belasteten und versiegelten Quartieren und Stadtteilen auch Bürgerinnen und Bürger motiviert werden können, Flächen zu entsiegeln.
Kategorie
Antrag | Klimaschutz | Themen
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]