07.07.20 –
Änderungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zum Antrag der FDP im Rat am 07.07.2020. Den Antrag gibt es hier.
Der Antrag wurde in folgender Fassung einstimmig angenommen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird aufgefordert, kurzfristig einen interfraktionellen Workshop einzurichten mit dem Ziel, zur Frage der Umsetzung der Neugestaltung des Neumarkts und der Johannisstraße eine gemeinsame städtebauliche Strategie zu entwickeln - unter Berücksichtigung der gestalterischen Optionen und der finanziellen und haftungsrechtlichen Optionen.
In diesem Zusammenhang werden zügig umsetzbare Alternativplanungen zur Oberflächengestaltung des Neumarktes und der Johannisstraße vorgestellt. Für die Übergangszeit bis zum endgültigen Ausbau ist eine verkehrssichere Straßenführung auf dem Neumarkt für alle Verkehrsteilnehmer, wie in der VO/2020/5598 erwähnt, schnellstens umzusetzen.
Die weiteren Beratungen finden im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt sowie im Rat statt.
Kategorie
Antrag | Innenstadt | Stadtentwicklung | Themen | Verkehr
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]